Identität
Identità
Im Laufe von dreißig Jahren Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung durfte ich mit unzähligen Menschen aus allen Bereichen des Lebens den Weg über den Brenner, durch
das zweisprachige Südtirol in den italienischen Sprach- und Kulturraum erleben.
Ganz nebenbei und unmerklich entwickeln sich Team, Arbeitsgruppe, Fürsorge, gegenseitiger Respekt und den sozialen Kompetenzen der Menschen, die sich neugierig einer
fremden Kultur nähern, gebührt Hochachtung.
Das ist mein Fazit aus jahrzehntelanger Beobachtung, meine Motivation und Inspiration.
Begeisternd und beflügelnd.
Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino gilt als Modellregion.
Durch die über Jahrzehnte gewachsene gegenseitige Annäherung von Kultur, Sprache und Lebensart ist eine neue Identität entstanden.
Bi-lingue.
Dieses Modell ist die Grundlage meiner Arbeit. Sinn, Ziel, Vision. Brücken bauen, experimentieren, entdecken, zusammenfügen, komponieren. Das Ganze ist mehr, als die
Summe deiner Teile.
Sprachlich wie menschlich.
Kommunikation.
Die Struktur der Fremdsprache ist wie ein Orchester.
Die Lerngruppe wie ein Chor aus einzelnen Stimmen.
Klassik.